Informieren. Kommunizieren. Ausprobieren.
Der IMT fand 2023 zum zweiten Mal statt und richtete sich sowohl an Fachpublikum als auch an Unternehmen und Bürger*innen – denn die Mobilitätswende gelingt nur durch eine aktive Einbindung und eine transparente Kommunikation. Das Mobilitätsverhalten jeder/jedes Einzelnen entscheidet über das Gelingen der Mobilitätswende.
Der IMT verbindet Theorie mit Praxis und Verwaltung mit Bürgerschaft.
Mobilität endet nicht bei administrativen Zuständigkeiten – Mobilität ist grenzüberschreitend und verbindend.
Der nächste IMT ist für 2025 geplant – wann und wo wird demnächst hier sowie in den sozialen Medien bekannt gegeben!
In der Zwischenzeit können Sie sich gerne vernetzen und auf die vergangenen IMT zurückblicken!
Die WDR-Lokalzeit hat am 29.09. ausführlich über den IMT berichtet. Der Beitrag ist hier zu finden!
Zudem möchten wir Ihnen mit folgendem Video einen Eindruck vom IMT 2023 vermitteln!
Interkommunaler Mobilitätstag – Aktueller Hinweis zur Veranstaltung 2025
Nach zwei Jahren erfolgreicher Durchführung des Interkommunalen Mobilitätstags, die insbesondere durch ein starkes Medienecho und vielfältige inhaltliche Impulse geprägt waren, wird es im Jahr 2025 keinen öffentlichen sondern einen verwaltungsinternen IMT geben. Dieser wird auch für eine inhaltliche Überarbeitung des IMT genutzt. Weitere Informationen finden Sie demnächst hier!